Begriff: Hermeneutik

Hermeneutik

Hermeneutik beschäftigt sich mit den Methoden und Wegen, die wir für unser Verstehen und Begreifen unserer Lebenswelt verwenden.
Um zu deuten, zu interpretieren und zu verstehen, gehen wir typischerweise von unserem Wissen aus, das wir bereits haben. Dieses Wissen ist stark geprägt von den jeweiligen Überzeugungen, Denk- und Verständnisweisen sowie von Vorurteilen in der bestimmten geschichtlichen Zeit und der jeweiligen Kultur.

Quelle:
Binder, K. (2011): Das Philosophie-Buch. Große Ideen und ihre Denker. Dorling Kindersley Verlag, München. (S. 260f.)

Weitere empfehlenswerte Literatur:
Gadamer, H.-G. (1972): Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. Tübingen.
Vetter, H. (2007): Philosophische Hermeneutik. Unterwegs zu Heidegger und Gadamer. Peter Lang Verlag, Frankfurt a. M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien.


Folgende Ressourcen verweisen auf diesen Begriff:

Wissenschaftliches Denken & Arbeiten: Literatur- und Internetquellen (1/2)