Begriff: Comte, August

Comte, August

Der französische Gelehrte und Philosoph August Comte (*1798 in Montpellier - 1857 in Paris) entwarf das System der Wissenschaften und beschäftigte sich u. a. mit der Einteilung der Wissenschaftsbereiche. Er prägte den Begriff des Positivismus.

 

“Erinnert sich nicht ein jeder von uns, der seine eigene Geschichte ins Auge faßt,
daß er, seine wichtigsten Begriffe anbelangend, nacheinander Theologe in seiner Kindheit,
Metaphysiker in seiner Jugend und Naturforscher in seinen Mannesjahren gewesen ist?"

[Auguste Comte]

 

Quelle:
Hillmann, K.-H. (1994): Wörterbuch der Soziologie. 4., überarbeitete und ergänzte Auflage, Kröner Verlag, Stuttgart.