Präsentation & Visualisierung
Rhetorik
| ![]() Die Gestalt RHETORICA mit Buch in der Hand, ein Bild am Wedekindhaus in Hildesheim. CC 0 (Quelle: pixabay.com) |
In rhetorischen Kategorien lassen sich nach Bartsch/Rex (2008: 13f.) fünf grobe Arbeitsschritte voneinander unterscheiden:
Inventio: Entwurf der “Rede”/Konzepterstellung
Dispositio: sinnvolle Gliederung/Gewichtung des zu Sagenden/der Argumente
Elocutio: “Ausformulieren” der Rede
Memoria: Einprägen des zu Sagenden
Actio: Präsentieren
Siehe zum Thema Rhetorik die von Josef Kopperschmidt gehaltenen “Hörvorlesungen” unter:
http://www.josefkopperschmidt.de/V3_PhiloRethdown.html